Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Gespräch über Franz Kafka – Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182c9d1cf9c0f2477bbeaaeb8183a04ec5
Autor: Kafka, Franz
Themengebiete: Anne-Dore Krohn Der Bau Diskussion Franz Kafka John von Düffel Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Kafka Timo Brunke Ulrike Draesener live
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2023
EAN: 9783949840319
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Diwan Hörbuchverlag
Untertitel: Klassiker der Literaturgeschichte
Produktinformationen "Ein Gespräch über Franz Kafka – Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse"
Klassiker der Literaturgeschichte Ulrike Draesner und John von Düffel sprechen über zwei Werke von Franz Kafka Der Bau und Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse 2024 jährt sich der 100. Todestag von Franz Kafka, einem der weltweit meistgelesenen Schriftsteller. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um über zwei seiner für heute zentralen Erzählungen zu sprechen. „Der Bau“, 1923-1924 posthum erschienen und nie vollendet, erzählt von einem namenlosen tierischen Protagonisten, der ein unterirdisches Bauwerk erschafft. In diesem komplexen Tunnelsystem lebt er geschützt und in Isolation vor der Außenwelt. Doch die aufkommende Paranoia wegen eines seltsamen Geräuschs lässt sein Sicherheitsgefühl kontinuierlich schwinden. Auch die zweite Geschichte erzählt von einem Tier als Hauptfigur. Die Maus Josefine wird vom Mäusevolk für ihre Stimme bewundert. Gleichzeitig stößt ihr Gesang nicht ausschließlich auf Zustimmung, ihre Starallüren sorgen für Unmut. Kafka beschreibt in „Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse“ die Fragilität von Ruhm und Popularität und stellt in seiner Erzählung universelle Fragen nach dem Wert von Kunst und der Wahrnehmung von Künstler:innen durch das Publikum. Der Text gehört zum Sammelband „Der Hungerkünstler“, seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Werk. Ins Gespräch über Franz Kafka kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und DerDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Anne-Dore Krohn (Moderation) Timo Brunke (Prolog und Epilog)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen