Ein Beamtenleben
Produktnummer:
181bc0fe5338e94acbba5a4c05324d838b
Autor: | Wermuth, Adolf |
---|---|
Themengebiete: | Berlin, Eingemeindungen von Flächen Einführung von Lebensmittelkarten im 1. Weltkrieg Kapp-Putsch Stadtarchiv, Übernahme der Elektrischen Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2020 |
EAN: | 9783752606737 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kowarsch, Michael |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Der Geburtshelfer von Groß-Berlin erinnert sich |
Produktinformationen "Ein Beamtenleben"
Der Mann, der Groß-Berlin machte, kam aus Hannover. 1855 ging es mit seiner Geburt los. Natürlich war er ein richtiger Junge mit Ecken und Kanten. Parteilos, Prinzipientreue, Strebsamkeit und Ausdauer lernte er im Elternhaus. Das Studium in Leipzig, Heidelberg, Göttingen schloß er mit dem Dr. jur. ab. Auf dem Wege zum Bürgermeister von Berlin wurde er Regierungsassessor, wechselte zum Reichsamt des Innern, war beteiligt am Aufbau des Reichswetterdienstes, beim Abschluß des Helgoland-Sansibar-Vertrages, dann Interimsverwalter von Helgoland, Reichskommissar für die Weltausstellungen in Melbourne und Chicago. Er hatte Umgang mit dem Kaiser, Bismarck, Bethmann Hollweg, Delbrück und Mark Twain bis er schließlich zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen