Echo-Fragen
Produktnummer:
18f85b85146c9e496d89e2fbe47c7f02e9
Autor: | Poschmann, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Assertive Frage Assertive Question Echo-Frage Echo Question Interrogative Interrogativsatz |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2015 |
EAN: | 9783110426267 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Vom Satztyp zur Fragebedeutung |
Produktinformationen "Echo-Fragen"
Echo-Fragen erlauben einen spannenden Einblick in die Schittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. Formal übernehmen sie den Satztyp der geechoten Vorgängeräußerung. Dennoch werden sie durchgängig als Fragen interpretiert. Doch woher stammt die Fragebedeutung und wie lässt sie sich analysieren? Ausgehend von einer eingehenden Diskussion der Eigenschaften und möglicher Analysen von Echo-Fragen wird dafür argumentiert, dass es sich bei Echo-Fragen weder um Interrogativsätze, noch um einen eigenen Satztyp, sondern um fokusgenerierte Fragen mit einer pragmatisch angereicherten Redewiedergabekomponente handelt. Ausgangspunkt bildet ein Vergleich der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften prototypischer (als Rückfragen verwendeter) Echo-Fragen mit verwandten Äußerungstypen wie der Assertiven Frage sowie direkten w-in-situ-Fragen. Dabei wird gezeigt, dass das Phänomen der w-in-situ-Frage im Deutschen und Englischen nicht auf Echo-Fragen beschränkt ist, sondern auch Verwendungen als direkte Informationsfragen zulässt. Damit liefert dieses Buch erstmals einen umfassenden Überblick über das Phänomen Echo-Frage und leistet einen Beitrag zum Verständnis der Interaktion von Satztyp und Illokution. Echo questions differ formally from interrogative sentences, yet they consistently have a questioning character. What is the source of this questioning character? Is the echo question an interrogative sentence, a unique sentence form, or a special kind of illocution? This study offers a survey of the features and analysis of echo questions, and classifies them as focus-generated questions with a pragmatically enhanced reproductive element.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen