Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ebba Agnes Simon und ihre Familie

8,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1892c368d246184bf7a18126e5cf876651
Autor: Bick, Martina
Themengebiete: Beiersdorf Hamburg Mäzen Mäzenatentum Nachkriegszeit Nationalsozialismus Nivea Stiftung Troplowitz jüdisch
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
EAN: 9783955651831
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: „Tue Gutes und sprich nicht darüber“
Produktinformationen "Ebba Agnes Simon und ihre Familie"
Ebba Simon, 1906 als Ebba Agnes Westberg in Hamburg geboren, war eine Großnichte und Teil-Erbin des Firmengründers der Beiersdorf AG, Dr. Oscar Troplowitz. Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung mütterlicherseits musste sie während der NS-Zeit große persönliche und berufliche Einschränkungen und Diskriminierungen hinnehmen. Zweimal wurden ihre Heiratspläne durch die Rassengesetze vereitelt; erst 1949 konnte sie den Chemiker Dr. Alfred Simon heiraten – für eine Familiengründung war es dann jedoch zu spät. Die Hälfte ihres umfangreichen Vermögens vermachte Ebba Simon nach ihrem Tod 1999 der Claussen-Stiftung (von da an Claussen-Simon-Stiftung), einer der großen deutschen Privatstiftungen. Gerade sie, die ihre eigene Ausbildung zur Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin wegen der NS-Zeit nie beruflich nutzen konnte, wurde auf diese Weise dauerhaft zu einer großzügigen Unterstützerin und Förderin der Bildungs- und Berufswege zahlloser junger Menschen aus dem In- und Ausland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen