Produktnummer:
180d877f90b05d4997949c79995a3949c1
Themengebiete: | Hochschuldidaktik Juristisches Studium e-Learning |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2018 |
EAN: | 9783848749072 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 71 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dauner-Lieb, Barbara Kaulbach, Ann-Marie |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Spielerei oder Chance zur Reintellektualisierung |
Produktinformationen "E-Learning im Jurastudium"
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und den Rechtsverkehr. E-Akte und besonderes elektronisches Anwaltspostfach – wie wirkt sich die Digitalisierung des Rechtsverkehrs auf die juristische Arbeit in der Praxis aus? Gibt es einen Rechtswandel durch Digitalisierung? Wie ist die Kanzlei von morgen aufgestellt? Der Einsatz digitaler Medien ermöglicht die Befreiung von Zeit und Raum. Jeder kann zu jeder Zeit von jedem Ort aus auf digitalisierte Inhalte zugreifen. Diese Entgrenzung ermöglicht in der Lehre zugleich extreme Standardisierung und extreme Individualisierung. Welche Rolle wird in der juristischen Fakultät der Zukunft die Präsenzlehre spielen? Während die einen meinen, der Campus werde immer das Zentrum universitärer Lehre sein, glauben andere, die zunehmende Digitalisierung sei eine demografische und demokratische Notwendigkeit. Wie sollte angesichts der Digitalisierung des Rechts eine juristische Fakultät der Zukunft aussehen? Bietet E-Learning im Jurastudium Chancen zur Umschichtung von Ressourcen und Internationalisierung oder ist alles nur Spielerei?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen