Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183d212c7e4e124fea9cc7d45ef809185f
Autor: Fost, Markus
Themengebiete: B2C Business Development E-Business M-Commerce Stationärer Handel Vertriebskanäle
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2014
EAN: 9783658049874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Mit stationären Handelsstrukturen am Wachstum partizipieren
Produktinformationen "E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen"
Markus Fost trägt aktuelle, relevante Erkenntnisse zum E-Commerce systematisch zusammen und bereitet sie für die Praxis auf. Dabei richtet er sich an Unternehmenslenker und Manager aus diversen Bereichen (z. B. aus dem Vertrieb, Marketing, Business-Development etc.). Im Fokus stehen dabei produzierende Unternehmen, die momentan eine primär stationär geprägte Handelsstruktur aufweisen. Auf der Grundlage von qualitativen Experteninterviews entwickelt Markus Fost ein mehrdimensionales Strategiemodell für den E-Commerce, aus dem Handlungsoptionen für produzierende Unternehmen bzw. Hersteller abgeleitet werden können.Das nächste große Thema dürfte die Professionalisierung und der Ausbau des B2B-E-Commerce werden. Insofern liegt Herr Fost mit dem Thema „E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen“ voll im Trend und liefert darüber hinaus auch einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion in Wissenschaft und Praxis.Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Hochschule NiederrheinMarkus Fost diskutiert sehr kompetent Online-Strategien für Hersteller und zeigt detailliert auf, wie Hersteller im E-Commerce erfolgreich sein können, ohne die lange bewährten Handelskontakte zu gefährden. Eine sehr lohnenswerte Lektüre für alle, die Strategien für Hersteller entwickeln müssen!Prof. Dr. Dirk Morschett, Universität Fribourg, SchweizDie Zukunft des E-Commerce für Marken heißt: sich aktiv auf die Veränderung der Handelslandschaft einstellen, den Online-Shop als digitalen Flagshipstore für Verkauf, Produktinformation und Kommunikation etablieren, die Prozesse professionalisieren und digitalisieren. Dieses Buch liefert spannende Antworten und Einsichten dazu. Markus Diekmann, Shopmacher

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen