Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18de6688241eaa4016b095df67bc320c3f
Autor: Hofer, Stefan Schwentner, Henning
Themengebiete: Anforderungsermittlung Domain-Driven Design Domain Stories Event Storming Kollaboratives Arbeiten Requirements Engineering Softwarearchitektur Softwareentwicklung Storytelling User Story Mapping
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2023
EAN: 9783864909580
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dpunkt
Untertitel: Gemeinschaftlich, visuell und agil zu fachlich wertvoller Software
Produktinformationen "Domain Storytelling"
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werdenfachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisierenAnforderungen aus Domain Stories ableitenDomain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichten erzählen oder Storytelling ist eine grundlegende Form der menschlichen Kommunikation – auch in der Softwareentwicklung.Fachleute aus der Domäne und Entwicklungsteams machen Fachwissen greifbar, indem sie Geschäftsprozesse als fachliche Geschichten erzählen und visualisieren. Domain Storytelling ermöglicht es allen Beteiligten, die relevanten Rollen, Aufgaben und Arbeitsgegenstände zu verstehen.Stefan Hofer und Henning Schwentner führen eine Bildsprache als grafische Notation ein und erläutern die szenariobasierte Modellierung, das Workshop-Format und die Kombination mit anderen Modellierungsmethoden. Anhand von Fallstudien zeigen sie, wie Domain Storytelling häufige Probleme löst:Alle Beteiligten und Betroffenen aus IT und Fachbereichen in Einklang bringenArbeitsabläufe mit einfachen Symbolen und Regeln verständlich modellierenMit kollaborativen Modellierungs-Workshops schneller bessere Lösungen findenGute und klare Grenzen finden, um Software und Teams danach zu organisierenFachwissen in einem agilen Prozess in Anforderungen umwandelnImplementierbare Domänenmodelle entwickelnEine IT-Landschaft besser überblicken, um sie zu konsolidieren oder zu optimierenIn diesem Buch finden Sie Anleitungen und hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse besser verstehen, die Kommunikation mit Ihren (IT-)Kolleginnen und Kollegen verbessern und Ihr Vorgehen mit anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinieren können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen