Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dolche und Schwerter

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1886282079dab34b80bd5b79beebb1b38b
Autor: Weller, Ulrike
Themengebiete: Archäologie Frühmittelalter Funde Jungsteinzeit Thesaurus Waffen Wikinger archaeological findings archaeology römische Antike
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2022
EAN: 9783422990272
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben
Produktinformationen "Dolche und Schwerter"
Als Angriffswaffen sind Dolche und Schwerter in ihrer Form vorrangig von der Kampfesweise geprägt. Immer waren sie aber auch Statussymbole. Mit edlen Materialien aufwendig gestaltet, repräsentierten sie das Selbstverständnis von Kriegerkasten und Heerführern. Dies belegen neolithische Fischschwanzdolche von herausragender handwerklicher Qualität ebenso wie prächtig verzierte fränkische Goldgriffspathen. Band 6 der erfolgreichen Reihe widmet sich zum ersten Mal einer Waffengattung und legt eine epochenübergreifende Gliederung der „Dolche und Schwerter" vor. Das Spektrum reicht von jungsteinzeitlichen Silexdolchen bis hin zu eisernen Schwertern der Wikinger aus der Zeit um 1000. Erstmals werden dabei vorgeschichtliche, römische und frühmittelalterliche Formen in einer gemeinsamen Systematik zusammengefasst. Jetzt in aktualisierter, korrigierter Auflage! As offensive weapons, daggers and swords are shaped in the main by fighting styles. However, they were always status symbols as well. Lavishly designed with precious materials, they represented the self-image of warrior castes and military leaders. This is evidenced by Neolithic fishtail daggers of outstanding craftsmanship, as well as by magnificently decorated Frankish gold-hilted spathae. Volume 6 of this successful series is dedicated to one type of weapon for the first time, presenting a cross-epochal classification of “daggers and swords”. The spectrum ranges from Neolithic flint daggers to Viking iron swords from the time around 1000. For the first time, prehistoric, Roman and early medieval forms are grouped together in a uniform system. Updated, revised edition

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen