Produktnummer:
18469e0f870a31422e88e4279a3b9dc3da
Themengebiete: | Arbeitsablauforganisation Controller Controller-Funktion Controlling Datenverarbeitung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.1997 |
EAN: | 9783824420827 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Integriertes Workflow-Management in der Industrie |
Produktinformationen "Dokumentenorientierte Modellierung und Controlling von Geschäftsprozessen"
Workflow-Management-Systeme zielen auf das Modellieren und Abwickeln von Geschäftsprozessen ab. Die Grundidee ist einfach: Ähnlich wie physische Produkte in der Fertigung werden Informationsobjekte, z. B. ein Auftragsformular, durch die in einem Geschäftsprozeß, z. B. Auftragsabwicklung, involvierten betrieblichen Instanzen geleitet (geroutet) und sukzessive angereichert. Hierfür selektiert das WMS für jede Aktivität eines Prozesses geeignete Bearbeiter und unterstützt sie bei der Vorgangsbearbeitung durch die Integration von Programmen. Endprodukt des Vorgangs sind wiederum ein oder mehrere Informationsobjekte, z. B. das ausgefüllte Auftragsformular und weitere zugehörige elektronische Dokumente. Besondere Problemfelder beim Workflow-Management bestehen einerseits darin, die richtige Granularität bei der Modellierung zu wählen. Andererseits stellt sich in der Praxis die Frage, welche der neuen vielfältigen Möglichkeiten des Controlling von Geschäftsabläufen die Unternehmensziele nachhaltig fördern können. Heinz Raufer zeigt, ausgehend von den Rahmenbedingungen des industriellen Angebotsprozesses, zunächst die Anforderungen der IV-gestützten Modellierung für den Einsatz von Workflow-Management-Systemen auf. Dies mündet in einen dokumentenorienterten Modellierungsansatz, der in ODAN (Office Document Analysis) - ein eigenentwickeltes Modellierungstool - implementiert wird. Die sich anschließende Konzeption und Realisierung einer workflow-gestützten Angebotsabwicklung legen die Möglichkeiten einer modernen, prozeßorientierten Informationsversorgung des Managements dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen