Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Doch ist nicht alles Erinnerung, was ich schreibe?"

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1816164dbd69ad494e88a10a8566817f8b
Autor: Unterpertinger, Sonja
Themengebiete: Bäuerinnen Frauenliteratur Süddeutscher Sprachraum Trivialliteratur Österreich
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2012
EAN: 9783828829749
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Erinnern und Bewahren in den populären Autobiographien von Maria Gremel, Barbara Passrugger und Anna Wimschneider
Produktinformationen ""Doch ist nicht alles Erinnerung, was ich schreibe?""
Populre Autobiographien erhalten zunehmend Aufmerksamkeit als Zeitzeugenberichte, sind jedoch bisher von der germanistischen Literaturwissenschaft weitgehend unbeachtet geblieben. Sonja Unterpertinger besch?ftigt sich nun mit den lebensgeschichtlichen Aufzeichnungen von drei Frauen aus dem b?uerlich-l?ndlichen Bereich, die aus dem s?ddeutschen Sprachraum des 20. Jahrhunderts stammen. Grundlegende Begriffe rund um das individuelle und soziale Ged?chtnis sowie den Erinnerungsprozess werden gekl?rt und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ged?chtnis und Literatur beleuchtet. Anhand der Autobiographien von Anna Wimschneider, Barbara Passrugger sowie Maria Gremel werden die formalen, sprachlichen und inhaltlichen Merkmale von popul?ren Autobiographien analysiert: Wie kam es, dass die Frauen aus dem l?ndlichen Milieu ihre pers?nliche Vergangenheit aufzeichneten und publizierten? Welche erz?hlerischen und literarischen Mittel verwenden sie und wo liegen ihre thematischen Schwerpunkte?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen