Djoser
Produktnummer:
18a0ebfdcea082463e938384f216e5b491
Autor: | Wilke, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Altägypten Imhotep König Pyramide Sarkophag altägyptische Geschichte Ägypten Ägyptologie |
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2024 |
EAN: | 9783957803115 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Vater des Pyramidenbaus |
Produktinformationen "Djoser"
Vor ca. 4.600 Jahren, das bekannte Stonehenge war noch nicht fertiggestellt und die ägyptische Königin Kleopatra sollte erst 2.550 Jahre später herrschen, machte sich der altägyptische König Djoser gemeinsam mit seinem genialen Baumeister Imhotep daran, mit der ersten Stufenpyramide eines der beeindruckendsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte zu errichten und zugleich das Zeitalter der Pyramiden zu begründen, das über 1.000 Jahre altägyptischer Geschichte prägen sollte. Damit nicht genug: Djosers Pyramidenkomplex war nicht nur der erste seiner Art, sondern zugleich der größte aller jemals gebauten Pyramidenkomplexe. Nach wie vor umgeben dieses Bauwerk zahlreiche Geheimnisse: Es gibt statt weniger Kammern wie in späteren Pyramiden sechs Kilometer teilweise unerforschter unterirdischer Galerien, ein vollständig errichtetes zweites Grab mit einem Sarkophag, der viel zu klein für einen Erwachsenen ist, sowie einen riesigen Graben um den Komplex, dessen Aushub zehnmal so viel Steinmasse generierte wie in der Pyramide verbaut werden konnte. Wie konnte es Djoser gelingen, eine derartige architektonische Leistung zu vollbringen? Wer waren seine Vorgänger, gibt es Informationen zu seiner Familie und seinen Entscheidungen während seiner Herrschaft? Was geschah nach seinem Tod, bauten seine Nachfolger ähnliche Bauwerke? Dieses Buch thematisiert diesen einmaligen König und fasst zusammen, was in der ägyptologischen Forschung über ihn und seine Zeitgenossen bekannt ist. Es widmet sich zudem seinem über- und unterirdischen Pyramidenkomplex in Sakkara, der detailliert vorgestellt wird anhand zahlreicher Erläuterungen und Bilder, die teilweise noch nicht gewährte Einblicke in Kammern und Galerien unter der Stufenpyramide bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen