Produktnummer:
185a657fe274204759aece221aaa0ef054
Themengebiete: | Digitalisierung Disease Interception Ethik Gesetzliche Krankenversicherung Gesundheitsdatennutzung digitalization ethics healthcare system health data use health treatment |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2024 |
EAN: | 9783756016334 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Diehl, Anke Huster, Stefan Wiese, Lara |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine interdisziplinäre Analyse |
Produktinformationen "Disease Interception als Chance und Herausforderung"
Der Disease Interception liegt die Idee zugrunde, sich entwickelnde Krankheiten mittels einer gezielten Intervention noch vor ihrer Manifestation zu beeinflussen bzw. aufzuhalten. Das Konzept ist zwischen den Kategorien Prävention und Krankenbehandlung angesiedelt und adressiert eine neue Personengruppe: diejenigen, die nicht mehr vollständig gesund, aber mangels Symptomen bzw. Beeinträchtigungen auch noch nicht im klassischen Sinne erkrankt sind. Im Fokus der Beiträge stehen die notwendigen Rahmenbedingungen zur Entwicklung und Anwendung von Disease Interception, insbesondere die Gesundheitsdatennutzung und Digitalisierung, aber auch die Patientenperspektive, die ethischen Implikationen sowie das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung. Mit Beiträgen von Dr. Léon Beyer | Dr. Martin Danner | Dr. Anke Diehl, M.A. | Dr. Sarah Diner | Prof. Dr. Klaus Gerwert | Dr. Joschka Haltaufderheide | Prof. Dr. Stefan Huster | Prof. Dr. Thomas Jäschke | Prof. Dr. Alexandra Jorzig | Franz Knieps | Dr. Nils Krochmann | Prof. Dr. Robert Ranisch | Prof. Dr. Frank Stollmann | Prof. Dr. Jochen A. Werner | Dr. Lara Wiese | Dr. Silvia Woskowski, LL.M.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen