Produktnummer:
185079c27ca66e45369d492764e0bf91e2
Themengebiete: | Algorithmen Bildungsgerechtigkeit Digitale Bildung Digitale Medien Digitaler Kapitalismus Medienforschung Medienpädagogik kritische Medienforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2020 |
EAN: | 9783847423508 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bettinger, Patrick Dander, Valentin Ferraro, Estella Leineweber, Christian Rummler, Klaus |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation |
Produktinformationen "Digitalisierung – Subjekt – Bildung"
Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen