Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht integrieren
Produktnummer:
1841140048af4741fbbc4391e60b3ae799
Autor: | Thurm, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | DZLM Digitale Medien Digitale Werkzeuge Epistemologische Überzeugungen Fortbildungen Mathematik Mathematikunterricht Selbstwirksamkeitsüberzeugungen Technologie Wirksamkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2020 |
EAN: | 9783658286941 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 413 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Rolle von Lehrerüberzeugungen und der Wirksamkeit von Fortbildungen |
Produktinformationen "Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht integrieren"
Ausgehend von den Potenzialen und Risiken digitaler Mathematikwerkzeuge stellt Daniel Thurm die Entwicklung und Beforschung einer Lehrerfortbildung zur Integration digitaler Mathematikwerkzeuge vor. Auf Basis einer quantitativen Studie mit knapp 200 Lehrkräften der Sekundarstufe II zeigt der Autor, dass vor allem die Lehrerselbstwirksamkeitsüberzeugungen von besonderer Bedeutung sind. Weiterhin lassen sich vier Lehrertypen bezüglich des Zusammenhangs zwischen Überzeugungen zu digitalen Werkzeugen und deren Einsatzhäufigkeit identifizieren. Zusammen mit dem entstandenen Testwerkzeug zur Erfassung von Lehrerüberzeugungen im Bereich der Digitalisierung und den Befunden zur Wirksamkeit der Fortbildung leistet die Studie einen wertvollen Beitrag, um den Herausforderungen der Medienintegration im Mathematikunterricht zu begegnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen