Digitale Methoden für qualitative Forschung
Produktnummer:
18c4e67b60c6b44979be6cab122b88ea73
Autor: | Franken, Lina |
---|---|
Themengebiete: | Aufbereitung und Darstellung von qualitatitven Daten Computational Social Sciences Netzwerkanalysen Sentimentanalyse Social-Media-Daten Text-Mining-Verfahren digitale Verfahren qualititiv forschen verschiedene Datentypen |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2022 |
EAN: | 9783825259471 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Computationelle Daten und Verfahren |
Produktinformationen "Digitale Methoden für qualitative Forschung"
Text Mining und Topic Modeling, Netzwerkanalyse, Sentiment Analyse, Visualisierungen oder digitales Annotieren: Computationelle Methoden sind auch in der qualitativen Forschung angekommen. Sie können Forschungsprozesse unterstützen und erweitern. Der Band zeigt in verständlicher Form mit konkreten Lösungen auf, welche Verfahren für welche Analyseschritte geeignet sind. Dafür werden auch Möglichkeiten der digitalen Datenerhebung sowie Grundkenntnisse der Digital Literacy vermittelt. In einem Glossar sind hilfreiche (open source) Software, Online-Portale und Datenrepositorien gebündelt. Übungsaufgaben ermöglichen die praktische Anwendung des Grundlagenwissens. Studierende und Forschende können auf Basis des Bandes selbstständig digitale Daten und Verfahren zielgenau verstehen, anwenden und hinterfragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen