Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Digital Business Generator

34,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 12. Februar 2026

Produktnummer: 16A43160057
Produktinformationen "Digital Business Generator"
Mit dem Buch "Digital Business Generator" von Tobias Kollmann und Simon Hensellek bekommt der Leser ein praxisorientiertes Tool für den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft in die Hand, mit dem er Schritt für Schritt entweder einen vollkommen neuen digitalen Geschäftsprozess entwickeln oder einen bereits vorhandenen realen Geschäftsprozess digital transformieren kann. Es geht also nicht nur um den Neuaufbau von digitalen Geschäftsmodellen, sondern auch um die Digitale Transformation bestehender realer Geschäftsprozesse. Neue Unternehmen (Startups) und etablierte Unternehmen (Mittelstand/Industrie) aus allen Branchen müssen und können sich entsprechend mit dem resultierenden "Digital Business Generator" dieser Herausforderung einer Digitalen Innovation bzw. einer Digitalen Transformation stellen. Der Digital Business Generator (DBG) vermittelt als Tool ein umfassendes Rahmenwerk und zeigt auf, wie ein digitales Geschäftsmodell basierend auf Wertschöpfungsprozessen durch innovative Informationstechnologie (IT) verstanden, entworfen, implementiert und kontinuierlich (re-)evaluiert werden kann.Neu in der 2. AuflageIn der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von "E-Business" auf "Digital Business" umgestellt. Aktuelle Themen wie z. B. Digital Intrapreneurship, Digital Interpreneurship, Digitalisierungsdruck u.v.m. wurden einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Medienhinweise auf einen neuen Stand gebracht.Die ZielgruppenDie Zielgruppe sind zum einen Praktiker, die sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft befassen bzw. Gründer, die bereits in solchen Unternehmen arbeiten. Dazu gehören auch Vertreter von Mittelstand und Industrie, die über Inkubatoren oder Acceleratoren den Anschluss an die Startup-Szene suchen bzw. in den eigenen Unternehmen über Innovations- bzw. Fachabteilungen oder sogar schoneigenen Digital Units neue digitale Geschäftsmodelle aufbauen wollen. Eine weitere Zielgruppe sind zum anderen Studierende und Lehrkräfte, die sich mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Digital Business bzw. Digital Commerce beschäftigen.Die AutorenProf. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.Dr. Simon Hensellek ist Juniorprofessor für Entrepreneurship und Digitalisierung an der Technischen Universität Dortmund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen