Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diesseits der Sprache

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cc6a334d16c24f5296b8b783fa6c1275
Autor: Strohmaier, Paul
Themengebiete: Immanenz Italienische Literatur Komparatistik Literaturtheorie Literaturwissenschaft Lyrik Montale, Eugenio Pessoa, Fernando Romanistik Valéry, Paul
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2017
EAN: 9783465043157
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Immanenz als Paradigma in der Lyrik der Moderne (Valéry, Montale, Pessoa)
Produktinformationen "Diesseits der Sprache"
Die Betrachtung der modernen Lyrik ist untrennbar von den Erzählungen der Moderne, die sie voraussetzt. Dabei sind es die dominanten theoretisch-ästhetischen Diskurse darüber, was die literarische Moderne als Paradigma charakterisiert, die von vornherein die Perspektive auf das verkürzen, was an und in ihrer Lyrik sichtbar werden kann. Im Durchgang durch das Werk von Paul Valéry, Eugenio Montale und Fernando Pessoa versucht die Studie, eine andere Moderne freizulegen, in der Lyrik nicht in Selbstreferenz aufgeht, sondern zum Medium einer komplexen Weltzukehr wird. Sie nimmt ins Visier, was diesseits der Sprache liegt, und konturiert in Absetzung von traditionellen metaphysischen Bezugspunkten einen gleichfalls diesseitigen Raum der Immanenz. The contemplation of modern poetry is inseparable from the modernist narratives that it presupposes. It is the dominant theoretical-aesthetic discourses on what characterizes literary modernity as a paradigm that from the outset necessarily foreshorten the perspective on what can become visible in and through its poetry. In its passage through the respective works of Paul Valéry, Eugenio Montale and Fernando Pessoa, the author attempts to uncover another kind of modernity in which poetry does not dissolve into self-reference but instead becomes the medium of a complex reversion to facing the world. The book focuses on what lies this side of language and, in contrast to traditional metaphysical points of reference, delineates an equally mundane space of immanence.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen