Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen

23,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d99df0c86f694a62b08fce7fae6fbd84
Autor: Lagerlöf, Selma
Themengebiete: Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen Frakturschrift Nils Holgersson Selma Lagerlöf
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2016
EAN: 9783942764056
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 580
Produktart: Gebunden
Verlag: Fritzikatz Productions
Produktinformationen "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen"
Im Jahr 1900 erhielt Selma Lagerlöf vom Verband der schwedischen Volksschullehrer den Auftrag zu einem Schulbuch über Schwedens Landeskunde. Als ehemalige Lehrerin wusste Selma Lagerlöf genau, wie sie den Kindern den Lernstoff nahebringen konnte: mit der märchenhaften Geschichte einer wunderbaren Reise des kleinen Nils Holgersson. Der Frechdachs Nils, nach einer besonders schlimmen Verfehlung zur Strafe in ein Wichtelmännchen verhext, wird versehentlich vom Gänserich Martin in die Lüfte gehoben und folgt nunmehr der Schar der Wildgänse auf ihrem Flug zu den Nistplätzen im Norden des Landes. In 55 Kapiteln werden episodenhaft die während der Reise besuchten Landschaften und Städte in Sagen und Märchen vorgestellt. Der einstige Lausebengel Nils hat dabei zahlreiche Abenteuer zu bestehen, bei denen er sich – zunächst zwar nur, um der strengen Anführerin Akka zu imponieren – stets als rettender Helfer und vermittelnder Streitschlichter nützlich zu machen versucht und langsam lernt, Achtung vor all seinen Mitgeschöpfen zu entwickeln. Zur verantwortungsvollen Persönlichkeit gereift darf er als Mensch nach Hause zurückkehren, muss dafür jedoch von seinen liebgewonnenen Tierkameraden Abschied nehmen. Die Erstauflage des Romans erschien 1906/1907 bei Bonnier; die Übersetzung ins Deutsche besorgte die mit Selma Lagerlöf befreundete Pauline Klaiber-Gottschau. Den zahlreichen Illustrationen liegen die Zeichnungen des schwedischen Malers Bertil Lybeck zugrunde. Der gesamte Text ist in Frakturschrift gesetzt und lässt den Zauber der deutschen Erstausgabe wieder aufleben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen