Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Die wahre Kunst ist immer da, wo man sie nicht erwartet“ / “True art is where it is not expected”

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ce18eda2e02a4db9a4db3d3116371153
Themengebiete: Adolf Wölfli Art brut Gaston Chaissac Graffiti Jean Dubuffet Louis Soutter Madge Gill Margarethe Held Outsider Art Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2023
EAN: 9783422801776
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hausmann, Brigitte
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Dubuffet, Chaissac, Soutter, Gill, Held, Wölfli
Produktinformationen "„Die wahre Kunst ist immer da, wo man sie nicht erwartet“ / “True art is where it is not expected”"
Deutsch-englische AusgabeJean Dubuffet veränderte den Kunstbegriff des 20. Jahrhunderts als Künstler und ebenso als Theoretiker und Sammler der Art brut. Ihre Definition lieferte er 1949: "Wir verstehen darunter Werke von Personen, die von der künstlerischen Kultur unversehrt geblieben sind [...]." Zu ihnen zählen Gaston Chaissac, Louis Soutter, Adolf Wölfli, Madge Gill und Margarethe Held. Auf seinem eigenen künstlerischen Weg waren Autodidakt/-innen und gesellschaftliche Außenseiter/-innen inspirierende Katalysator/-innen; sie setzten die immense Experimentierfreude in Dubuffet frei, die für sein von antikulturellen und antiästhetischen Vorstellungen geprägtes Werk so charakteristisch ist. Das Buch präsentiert eine spezifische Auswahl an Werken aus dem umfangreichen Bestand der Sammlung Klewan. Jean Dubuffet und die Art brut – sechs künstlerische Positionen im Fokus Ausstellung: 2023–2024, Gutshaus Steglitz, Berlin Blick ins Buch German-english edition As an artist, and as a theorist and collector of Art brut, Jean Dubuffet changed the concept of art in the 20th century. He provided a definition of Art brut in 1949: "we understand it as works executed by people untouched by artistic culture [...]." These included Gaston Chaissac, Louis Soutter, Adolf Wölfli, Madge Gill and Margarethe Held. The self-taught artists and social outsiders gave him inspiration on his own path in art; they released the delight in experimentation so characteristic of Dubuffet’s work, along with anti-cultural and anti-aesthetic ideas. The book presents a selection of works from the extensive holdings of the Klewan Collection. Jean Dubuffet and Art brut – focusing on six artistic positions Exhibition: 2023–2024, Gutshaus Steglitz, Berlin Look inside

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen