Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die verrücktesten Überlebensstrategien in der Tierwelt

7,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 21. Januar 2026

Produktnummer: 183a6f20bfd3e942eeb8dda8afe8e42b88
Autor: Simon, Matt
Themengebiete: biologie biologie buch buch bücher seltsame tiere tierbuch tiere buch tierlexikon tierrekorde unnützes wissen
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2026
EAN: 9783809451761
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Buch
Verlag: Bassermann
Untertitel: Von Anglerfischen als Sexsklaven bis Zombie-Ameisen
Produktinformationen "Die verrücktesten Überlebensstrategien in der Tierwelt"
Der gnadenlose Überlebenskampf der freien Wildbahn stellte schon so manche Spezies vor verzwickte Probleme - sei es bei der Fortpflanzung, der Kinderaufzucht, bei Fressen und Gefressenwerden sowie der Suche nach Unterschlupf und Schutz. Doch die Evolution kennt immer eine Lösung, und sei sie auch noch so verrückt. So werden Ameisen zu Zombies, Beutelmäuse zu Testosteronmonstern, Wespen zu Sklavenhaltern und Anglerfisch-Männchen haben genau einen Daseinsgrund. Mit bissigem Humor stellt Matt Simon die skurrilsten Überlebensstrategien des Tierreichs vor. Mutter Natur ist verrückt geworden.Frösche mit Bärten, Beutelmäuse, die sich zu Tode lieben, Krabben mit Hofstaat.Matt Simon stellt äußerst unterhaltsam unglaubliche Überlebensstrategien der Tierwelt vor. Ob Fortpflanzung, Nahrungsbeschaffung, Schutz vor Feinden - für jedes verrückte Problem gibt es eine noch verrücktere Lösung»Ein kurzweiliges und urkomisches Lesevergnügen, voll von bissigem Humor. Mit faszinierenden Fakten, die sowohl beeindrucken als auch gruseln.« Science News»Ein amüsanter Blick auf den andauernden Rüstungswettlauf der Natur.« Publisher´s WeeklyErstaunlich, skurril und ein bisschen zum FürchtenAusstattung: Schwarz-weiß-Abbildungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen