Produktnummer:
18d6dda78ac26242ed803ccb3ef7ceab0c
Themengebiete: | Habgier Hochmut Neid Todsünde Trägheit Völlerei Wollust Zorn |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2016 |
EAN: | 9783731902553 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Thierbach, Melanie |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Produktinformationen "Die sieben Todsünden"
Hochmut, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit, Völlerei und Wollust heißen die sieben Todsünden. Mit diesen befasst sich die Sonderausstellung im Diözesanmuseum St. Afra, die Leihgaben aus ganz Europa von Künstlern wie Albrecht Dürer, Hans Burgkmair d. Ä., Georg Petel, Frans II Francken oder Francisco de Goya sowie Vertretern der zeitgenössischsten Kunst wie Erwin Wurm und Cindy Sherman zeigt. Wie Kunstwerke aller Gattungen vom Mittelalter bis heute beweisen, haben sich die Menschen durch alle Epochen hindurch mit den Todsünden auseinandergesetzt und ihnen die verschiedensten Gesichter gegeben. Im Spannungsfeld von Gesellschaft, Religion, Moral und dem Individuum bilden sie ein wandelbares Orientierungsmuster, mit dem sich menschliches Verhalten immer wieder neu erklären sowie bewerten lässt und das nichts an seiner Faszination eingebüßt hat. Vorliegender Katalog zur Ausstellung gibt einen ikonografischen Überblick zum Thema, befasst sich mit den sieben Todsünden in der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Literatur und ihrer heutigen Aktualität. Der umfangreiche Bildteil des Kataloges stellt schließlich zahlreiche nach thematischen Gesichtspunkten unterschiedene Werke (biblische Szenen, Genreszenen, allegorische Darstellungen usw.) vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen