Die rückständige Großmacht
Produktnummer:
1885eafd8c58e04688b54b21a24ee9aaa0
Autor: | Hildermeier, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Angriffskrieg Diktatur Geschichte Krieg Politik Putin Russland Ukraine Westen Überfall |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2022 |
EAN: | 9783406793530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 271 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Russland und der Westen |
Produktinformationen "Die rückständige Großmacht"
VORBILD UND FEINDBILD – RUSSLANDS SCHWIERIGE BEZIEHUNG ZUM WESTENSeit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung und bietet damit auch einen Schlüssel für das Verständnis der kriegerischen Politik Wladimir Putins in der Gegenwart. Russland fühlt sich vom Westen bedroht – diese Wahrnehmung gehört zu den offiziellen russischen Begründungen für den Überfall auf die Ukraine. Doch Russland hat Europa und Amerika über die Jahrhunderte hinweg auch immer wieder nachgeeifert und seinen eigenen Erfolg daran gemessen, wie weit es technisch, ökonomisch oder kulturell «aufgeholt» hat. Manfred Hildermeier führt in seinem Buch durch die Geschichte einer hochambivalenten Beziehung. Russland und der Westen – die Geschichte einer schwierigen Beziehung Vom Doyen der deutschen Russlandexperten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen