Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die révolution im Tanz

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a47613db89e843d08b42f023869b10b9
Autor: Imbrasaite, Jurgita
Themengebiete: Académie Royale de Danse Ballett Lacan Ludwig XIV. Philosophie Souveränität Tanz Tanzdiskurs Tanzgeschichte Tanzwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2018
EAN: 9783940388698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epodium
Untertitel: Vom König zum modernen Subjekt
Produktinformationen "Die révolution im Tanz"
Wenn Louis XIV. 1661 direkt nach seinem Machtantritt die Académie Royale de Danse gründet, legt er hiermit den Grundstein für Tanz als eine akademische Disziplin in einem neuzeitlichen Sinne. Mit Ballett kommt nicht nur die bis heute vorherrschende Tanzform zur Welt, sondern vor allem auch die Kondition des Tanzes als autonomer Bühnenkunst überhaupt. In Die révolution im Tanz wird die Entstehung des neuzeitlichen Tanzdiskurses, als Folge des Niedergangs souveräner Macht und als Symptomfeld moderner Subjektivierungsstrategien entdeckt und seine Kontinuität bis in die Gegenwart untersucht. Unter Anwendung der Vier Diskurse nach Jacques Lacan kann der schwer greifbare Fall der Souveränität und die Geburt der modernen Wissensgesellschaft als diskursive révolution veranschaulicht werden, die in der Tanzgeschichte überraschend deutlich hervortritt. Durch Neubewertung zentraler tanzhistorischer Dokumente wie der Lettres Patentes und mithilfe der Repräsentationstheorien von Michel Foucault und Louis Marin sowie einiger weiterer Ansätze kritischer Theorie entfaltet sich das Buch als eine ‘Relektüre‘ der Ballettgeschichte und der Moderne zugleich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen