Die rechtliche Zulässigkeit von Compliance-Amnestieprogrammen
Produktnummer:
188bee15b148d847948e0d4569370ce869
Autor: | Graf, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Aktiengesellschaft Amnestieprogramm Aufklärungspflicht Compliance Entschließungsermessen Legalitätskontrollpflicht Legalitätspflicht Sanktionierungspflicht Vorstand unsichere Rechtslage |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2020 |
EAN: | 9783848778423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die rechtliche Zulässigkeit von Compliance-Amnestieprogrammen"
Amnestieprogrammen einer AG sind die Aufklärung und Nichtsanktionierung von Compliance-Verstößen immanent. Damit ist die Legalitätskontrollpflicht betroffen, die vom Vorstand die Sanktionierung von Fehlverhalten fordert. Der Autor setzt sich bei der Auflösung des hieraus erwachsenden Spannungsverhältnisses mit der Reichweite der Legalitätspflicht auseinander und wendet die Business Judgement Rule analog auf unsichere Rechtslagen an, so dass dem Vorstand sowohl ein Auswahl- als auch ein Entschließungsermessen bei der Sanktionierung zukommt. Bei pflichtgemäßer Ermessensausübung im Unternehmensinteresse und nach verpflichtender Einholung von Rechtsrat kann sich der Vorstand im Innenverhältnis bereits auf Ebene der Pflichtverletzung entlasten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen