Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und ihre erbrechtlichen Verfügungsmöglichkeiten
Produktnummer:
1853d67995e3594beaace0dc1ea814c4a6
Autor: | Schmidt-Burbach, Boris A. |
---|---|
Themengebiete: | Boris Burbach Deutschland Ehegatten Eheähnliche Gemeinschaft Erbrecht Lebensgemeinschaft Nichteheliche Lebensgemeinschaft erbrechtlichen nichteheliche |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2004 |
EAN: | 9783631527504 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und ihre erbrechtlichen Verfügungsmöglichkeiten"
Nichteheliche Lebensgemeinschaften haben sich seit der Nachkriegszeit gesellschaftlich immer mehr etabliert. Diese Arbeit untersucht die Erbrechtsmöglichkeiten solcher Lebensgemeinschaften. Den Partnern steht zur Weitergabe von Vermögenswerten auf den Todesfall neben dem gesetzlichen Erbrecht gemäß §§ 1932, 1969 BGB analog der Vertrag zugunsten Dritter, die Schenkung auf den Todesfall, der Erbvertrag und das Einzeltestament zur Verfügung. Die Anwendung der Regelungen des gemeinschaftlichen Testaments steht ihnen hingegen nach dem Wortlaut des Gesetzestextes und der ganz überwiegenden Auffassung in der Rechtsprechung und Literatur nicht offen. Da es zum gemeinschaftlichen Testament jedoch keine vergleichbaren Alternativen gibt und eine Analogie rechtsdogmatisch darstellbar ist, soll nach der hier vertretenen Auffassung auch diese Verfügungsmöglichkeit den Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft analog den §§ 2265 ff BGB eröffnet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen