Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die mittelalterliche und moderne Armbrust

39,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d2bb50bef41946f9a50b9004ec8ae6d8
Autor: Payne-Gallwey, Ralph
Themengebiete: Antike Armbrustbolzen Armbrustschütze Geschichte Militär Mittelalter Pfeilspitze Waffenkunde
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2023
EAN: 9783757508876
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ihre militärische und sportliche Konstruktion, Geschichte und Handhabung, mit einer Abhandlung über die Balliste und das Katapult der Antike
Produktinformationen "Die mittelalterliche und moderne Armbrust"
Ralph Payne-Gallwey war Autor von Büchern über Militär- und Sportgeschichte sowie Ingenieur und Experte auf dem Gebiet von antiken und mittelalterlichen Distanzwaffen. Das vorliegende Buch ist seine Hommage an die Armbrust, die eine bedeutende Waffe in der Antike und im Mittelalter war und später zur beliebten Sport- und Jagdwaffe in Europa wurde. Erfunden im 4. Jahrhundert im Weströmischen Reich überdauerte sie mit kurzer Unterbrechung bis in die heutige Gegenwart und erfreut Militärexperten und Sammler aufgrund ihrer aufwendigen mechanischen Bauart und künstlerischer Dekoration bis heute. Sein umfassendes Werk über die Armbrust umfasst die geschichtliche Entwicklung sowie ihr unterschiedlicher Gebrauch im europäischen Militär anhand wissenschaftlicher Details und zeitgenössischer Schlachtenbilder. Neben maßstabsgetreuen Konstruktionszeichnungen erhalten Besitzer von historischen Armbrüsten Anleitungen zur Reparatur und Pflege sowie umfangreiches Wissen zur Justierung der Visiere und dem Bespannen des Bogens mit Hilfsmitteln. Payne-Gallweys präzise Kenntnisse über die römische Balliste, dem Katapult und der mittelalterlichen Blide werden im abschließenden Kapitel wiedergegeben. Die antiken und mittelalterlichen Belagerungsmaschinen werden mit Maßangaben und Detailabbildungen vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen