Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die merowingerzeitliche Siedlung von Bonn-Bechlinghoven

69,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d3f7ca0962df48f49e1e813d6ade2080
Autor: Weiler-Rahnfeld, Ivonne
Themengebiete: Merowingerzeit Rheinland Siedlung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
EAN: 9783982039947
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Claßen, Erich
Verlag: LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Untertitel: mit Beiträgen von Markus Helfert, Janet Rethemeyer, Elisabeth Schnepp und Tanja Zerl
Produktinformationen "Die merowingerzeitliche Siedlung von Bonn-Bechlinghoven"
Mit der wissenschaftlichen Auswertung der Ausgrabungen zur merowingerzeitlichen Siedlung von Bonn-Bechlinghoven stellt die Autorin Ivonne Weiler-Rahnfeld erstmalig einen großflächig erschlossenen Siedlungsplatz dieser Zeitstellung für das Rheinland vor. Bislang war die Region vor allem für eine Vielzahl an Gräbern und Gräberfeldern der Merowingerzeit bekannt. Neben 21 in drei Siedlungsphasen zu differenzierenden Gehöften des Frühmittelalters mit insgesamt 47 ebenerdigen Bauten und 36 Grubenhäusern – z. T. mit sekundärer Nutzung – konnte im Osten des Fundplatzes eine zweiphasige Bebauung des Hochmittelalters festgestellt werden. Eine Siedlungskontinuität von der Merowingerzeit bis ins Hochmittelalter lässt sich anhand des Fundmaterials nur bis Anfang des 10. Jahrhunderts nachweisen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die typologische und chronologische Auswertung der Gefäßkeramik unter Berücksichtigung weiterer rheinischer Fundplätze in Kombination mit naturwissenschaftlichen Beiträgen der Autoren Markus Helfert, Janet Rethemeyer, Elisabeth Schnepp und Tanja Zerl. So gelingt es der Autorin, eine Siedlungschronologie der Merowingerzeit zu erstellen, die typologische und chronologische Aspekte der Gräberfelder und Töpfereien mit einschließt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen