Die k.k. Landwehr-Gebirgstruppen
Produktnummer:
180556b94e2a6b44c69c0d1bf7588bc482
Autor: | Beimrohr, Winfried Pizzinini, Meinrad |
---|---|
Themengebiete: | 1.Weltkrieg Dolomiten Dolomitenfront Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Erster Weltkrieg Franz Josef Franz Joseph Gebirgsjäger Gebirgstruppe Gebirgstruppen Gletscherkrieg Hötzendorf Kaiser Karl Kaiserschützen Landesschützen Landwehr Maria-Theresien-Orden Mariatheresien Orden Marmolada Marmolata Monte Piano Stahlhelm Standschützen Südfront Tiroler Front |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2005 |
EAN: | 9783902526021 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hinterstoisser, Hermann Ortner, M Christian Rest, Stefan Schmidl, Erwin A |
Verlag: | Verlag Militaria |
Untertitel: | Geschichte und Uniformierung der österreichischen Gebirgstruppen von 1906 bis 1918 |
Produktinformationen "Die k.k. Landwehr-Gebirgstruppen"
Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung der österreichischen Gebirgstruppen von 1906 bis 1918. Der erste Hochgebirgskrieg der Weltgeschichte entbrannte vor 90 Jahren an der Südwestgrenze Österreich-Ungarns. Erst knapp vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich die Donaumonarchie dazu durchringen können, eigentliche Gebirgstruppen aufzustellen. Zu jener Zeit hatte sich der Alpinismus bereits einen festen Platz in der internationalen Sportwelt und als Tourismusfaktor gesichert, bemerkenswert waren die Verflechtungen zwischen zivilen Errungenschaften und deren militärischer Anwendung. Das Buch zeigt die militärisch-organisatorischen Voraussetzungen für die Errichtung der k.k. Landwehr-Gebirgstruppen ebenso, wie die Entwicklung spezieller Uniformen und Ausrüstung für den Einsatz in den Bergen oder Besonderheiten der Kampfverfahren im Gebirgskrieg. Der Minenkrieg im Hochgebirge, der Kampf im Gletscher, die Entwicklung des Seilbahnwesens und kurze Biografien bemerkenswerter Persönlichleiten wie Dr.Julius Kugy oder Hauptmann Lechner, dem eine abenteuerliche Flucht aus Kriegsgefangenschaft in Sibirien über China und Nordamerika gelang, runden das Buch inhaltlich ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen