Die junge Rechtsgeschichte
Produktnummer:
181ae547dcda7d4baba519a5ec13f3d1cc
Autor: | Liebrecht, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Geisteswissenschaften Geschichte: Ereignisse und Themen Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte Deutschlands Geschichte der Naturwissenschaften Historismus Paradigmenwechsel Recht Rechtsdenken Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783161565465 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 485 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Kategorienwandel in der rechtshistorischen Germanistik der Zwischenkriegszeit |
Produktinformationen "Die junge Rechtsgeschichte"
In der Epoche zwischen etwa 1880 und 1930 durchliefen die Humanwissenschaften international einen tiefgreifenden Wandel und Umorientierungsprozeß . Auch die Rechtshistoriographie war während der Zwischenkriegszeit von einer engagierten Suche nach methodischen Neuanfängen gezeichnet. Mit dem Zusammenbruch der Monarchie sah sich insbesondere die sogenannte Germanistik nach 1918 abrupt der Krise des Historismus ausgesetzt; begleitet wurde dies von einem augenfälligen Generationenwandel unter den Gelehrten. Johannes Liebrecht identifiziert die unterschiedlichen Impulse und hauptsächlichen Erneuerungsdiskurse dieser Jahre und versucht, die Rechtsgeschichtswissenschaft in ihrem Prozeß der Modernisierung abzubilden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen