Die integrierte Staatlichkeit der Länder
Produktnummer:
18870fbd1f26964f199572449b46312e47
Autor: | Gillich, Ines |
---|---|
Themengebiete: | Eigenstaatlichkeit der Länder Europa Föderalismus Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Rechtsgeschichte Subsidiarität Verfassungs- und Verwaltungsrecht nationale Identität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2022 |
EAN: | 9783161613579 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Die deutschen Länder im Bundesstaat des Grundgesetzes und in der Europäischen Union |
Produktinformationen "Die integrierte Staatlichkeit der Länder"
Der Bundesstaat, dessen Kern die Staatlichkeit der Bundesländer ist, gehört zu den unveränderlichen Konstanten des Grundgesetzes. Dies macht es erforderlich, sich des Inhalts der sog. "Eigenstaatlichkeit" der Länder im Bundesstaat zu vergewissern. Auch der Prozess der europäischen Integration verlangt immer wieder nach Neuvermessungen und Neubewertungen der deutschen Bundesstaatlichkeit. Ines Gillich entwickelt einen konzeptualen Rahmen, um die Elemente der Staatlichkeit der Länder nach Maßgabe des Grundgesetzes aufzuschlüsseln. Dabei untersucht sie, ob diese im Prozess der europäischen Integration bewahrt oder relativiert wird und stellt heraus, dass dem Zugriff auf die Eigenstaatlichkeit der Länder verfassungs- und unionsrechtlich rote Linien gezogen sind. Ines Gillich nimmt dabei eine Neuinterpretation der verfassungsrechtlichen "Struktursicherungsklausel" vor und legt dar, dass auch die Unionsrechtsordnung in mehrfacher Hinsicht als Absicherungsebene fu¨r die Wahrung föderaler Strukturen der EU-Mitgliedstaaten fungiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen