Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187c772ec370a9420a8e014545a47b9d1a
Autor: Böhm, Benita
Themengebiete: Abwanderungsschutz Identität KGSG Kulturgut Kulturgüterrecht Kulturgüterschutz Kulturschutzgesetz kulturelle Identität national wertvolles Kulturgut
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2021
EAN: 9783708921808
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: facultas
Produktinformationen "Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter"
Die Arbeit bestimmt, wann Kulturgüter in Privateigentum identitätsstiftend für die Kultur Deutschlands wirken und in das sogenannte Verzeichnis national wertvoller Kulturgüter einzutragen sind. Im Ergebnis wird eine Checkliste zur Anwendung dieser unbestimmten und ideologisch konnotierten Rechtsbegriffe formuliert. National wertvolle Kulturgüter stehen gemäß Kulturgutschutzgesetz unter Abwanderungsschutz. Der Staat greift damit merklich in die Eigentumsfreiheit ein, da die Veräußerung solchen Kulturgutes ins Ausland durch ein Ausfuhrverbot praktisch ausgeschlossen und dessen Wert gemindert wird. Daher richtet sich die Arbeit nicht nur an Rechtsanwender in Exekutive und Judikative, sondern vor allem an private Kulturguteigentümer. Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 35.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen