Die geschichtlichen Wurzeln des Platonismus
Produktnummer:
18e37c25c108a04930a0af9db59943c41c
Autor: | Dörrie, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Altertumswissenschaft Antike Kaiserzeit Kommentar Philosophie Philosophiegeschichte Platon Platonismus Quellensammlung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1987 |
EAN: | 9783772811531 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 557 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baltes, Matthias Dörrie, Annemarie Pietsch, Christian |
Verlag: | frommann-holzboog |
Untertitel: | Bausteine 1-35: Text, Übersetzung, Kommentar |
Produktinformationen "Die geschichtlichen Wurzeln des Platonismus"
This volume traces the external and internal history of the Academy Plato‹s school, up to the time of Cicero (and up until its official closing in 529 AD) and focuses on the question of how much was known of the teachings of Plato and his followers in the 1st century BC, i.e. what were the foundations of knowledge which formed the basis of Platonism as it emerged during the early imperial period. Dörrie comes to the conclusion that "the tradition established by Plato had suffered several breaks.» As a consequence, Platonism of the imperial period did not have its origins in the Academy but instead had to be newly established outside it. Der Band zeichnet die äußere und innere Geschichte der Akademie, der Schule Platons, bis in die Zeit Ciceros (und darüber hinaus bis zur offiziellen Schließung im Jahr 529 n. Chr.) nach und untersucht vor allem die Frage, welche Kenntnis man im 1. Jh. v. Chr. von dem hatte, was Platon und seine Schüler gelehrt hatten, d.h. welches das Fundament des Wissens war, auf dem der in der frühen Kaiserzeit auflebende Platonismus sich erhob. Dörrie kommt zu dem Ergebnis, dass »die Tradition, die Platon begründet hatte, durch mehrere Brüche zerstört worden« ist, und dass demzufolge der Platonismus der Kaiserzeit seine Wurzeln nicht in der Akademie hatte, sondern außerhalb der Akademie neu begründet werden musste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen