Die ertrunkene Angst
Produktnummer:
18f18fa4df55f4434a8a14d13edca63236
Autor: | Möller, Günter-Christian |
---|---|
Themengebiete: | 1892 1902 ANGELN Abwechslungsreiche Atmosphäre des Lebens aus der Kaiserzeit aus alten Zeitungsartikeln Adel Angst Ascheffel Belletristik Cholera Choleraepedemie Deutsche Literatur Die ertrunkene Angst Eckernförde Eintauchen Eisenbahn Entführung Epedemie Geburtstag Gestüt Gutshof Hamburg Hemmelmark Herzogssitz Hütten Hüttener Berge Infektion Insel Jagd Kadettenanstalt Kaiser Kaiser-Wilhelm Kanal Kiel Kirche Krimi Kropp Kutsche Lindaunis Lokomotive Mercedes 35PS Mondfinsternis Pandemie Pastor Pferde Rabenkirchen Reise Rendsburg Rieseby Roman Schlei Schleswig Schleswig-Holstein Schurke Schwansen Süderbrarup Telefon Tirpitz Tod Verfolgung Zeitungsartikel aus der Kaiserzeit ertrunkene Angst historischer Krimi vergessene Traum zerstörte Kindheit |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2020 |
EAN: | 9783347151031 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Brennende Vergangenheit |
Produktinformationen "Die ertrunkene Angst"
Es ist Herbst 1892. Kurz vor seinem zwölften Geburtstag sterben die Eltern des jungen Rune Trautner an der Cholera. Als bald darauf nachts der kleine Bauernhof der Eltern in der Nähe von Flensburg in Brand gesetzt wird, beschließt er, auf eigene Faust nach einer Verwandten zu suchen. Doch in der Nähe von Rendsburg wird er überfallen. Mit Mühe gelingt es ihm zu entkommen. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt ihn ein alter Schäfer bei sich auf. Doch zehn Jahre später muss er sich der Vergangenheit stellen. Denn das Bild an eine fast vergessenen Brosche weckt Neugier und Angst in ihm. Die Suche führt ihn zu einem Gestüt in der Nähe des Herzogssitzes in Schleswig-Holstein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen