Die Zulässigkeit von Mission und Impact Investing für Stiftungen
Produktnummer:
187b803731fee94d5c9d4f658b70d6c907
Autor: | Windeknecht, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Gemeinnützigkeit Impact Investing Investment Mission Investing Mission und Impact Investing Nachhaltigkeit Social Impact und Mission Investing Stiftung Vermögensanlage Zulässigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2019 |
EAN: | 9783848758043 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 167 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die Zulässigkeit von Mission und Impact Investing für Stiftungen"
Mit Mission und Impact Investing (zweck- und wirkungsorientiertem Investieren) können Stiftungen auch in Niedrigzinsphasen gemeinnützige Zwecke wirkungsvoll fördern. Die Zulässigkeit dieser Investments hängt jedoch insbesondere vom Investitionsempfänger und der Art des verwendeten Vermögens ab. Die Zulässigkeitsprüfung erfolgt vor dem Hintergrund des Stiftungsrechts und bei gemeinnützigen Stiftungen ebenfalls unter Berücksichtigung des Steuerrechts. Ferner ist für jedes Investment eine Wirtschaftlichkeitsprüfung auch auf Grundlage des verfolgten Zweckes durchzuführen. Trotz dieser Vorgaben können Stiftungen zulässige Mission und Impact Investments tätigen. Somit können Stiftungen selbst mit geringen Erträgen ihre Zwecke verwirklichen und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen