Die Zukunft Israels bei Lukas
Produktnummer:
18a68f37566950426dbe9a242ffc900171
Autor: | Schaefer, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Acts Apostelgeschichte Eschatologie Eschatology Gospel of Luke Israel Letter to the Romans Lukasevangelium Römerbrief |
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2012 |
EAN: | 9783110287769 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Biblisch-frühjüdische Zukunftsvorstellungen im lukanischen Doppelwerk im Vergleich zu Röm 9-11 |
Produktinformationen "Die Zukunft Israels bei Lukas"
Die Frage nach der Heilshoffnung der nicht an den Messias Jesus glaubenden Juden wird im zeitgenössischen theologischen Diskurs primär mit Verweis auf die paulinischen Aussagen in Röm 9–11 beantwortet, die sich für den jüdisch-christlichen Dialog als anschlussfähig erweisen, aber im Neuen Testament isoliert erscheinen. Mit dem lukanischen Doppelwerk liegt jedoch ein wichtiger Zeuge aus späterer Zeit vor, dessen Autor nicht weniger als Paulus um die Frage nach der Zukunft Israels gerungen hat.Die Monographie stellt das Potential des lukanischen Ansatzes vor, indem sie zunächst auf die Parallelen in der Behandlung der Israel-Thematik bei beiden Autoren aufmerksam macht und alttestamentlich-biblische Traditionen zur Heilshoffnung Israels, die von Paulus und Lukas rezipiert werden, untersucht. Im Hauptteil wird in eingehenden Textanalysen aus verschiedenen Teilen des Doppelwerks gezeigt, dass auch Lukas – in biblischer Tradition, jedoch mit einem anderen theologischen Konzept als Paulus – an einer eschatologischen Hoffnung für Israel festhält. Trotz wichtiger Gemeinsamkeiten beider Autoren findet sich bei Lukas ein eigenständiger Entwurf zum Thema, dessen spezifisches Profil abschließend herausgestellt wird. Paul’s statements in Romans 9–11 are considered the fundamental texts in the New Testament underlying theological discourse about the possibilities of salvation for Jews who did not believe in Jesus as the Messiah. Meanwhile, the importance of the dual contribution contained in Luke-Acts is often underestimated.This monograph highlights the potential significance of the Gospel of Luke. It explores the Biblical traditions about Israel’s salvation that were received by Luke and Paul, and uses textual analyses of different portions of Luke-Acts to show that like Paul, Luke also held out eschatological hope for Israel, although this hope was based on a different perspective.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen