Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Zeit im Spiegel der Sprache

164,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ca460778286e43d690066f92e533a669
Autor: Köller, Wilhelm
Themengebiete: Sprachphilosophie Tempus Time perception Zeit Zeitwahrnehmung philosophy of language tense time
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2019
EAN: 9783110663327
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 458
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Untersuchungen zu den Objektivierungsformen für Zeit in der natürlichen Sprache
Produktinformationen "Die Zeit im Spiegel der Sprache"
Dieses Buch befasst sich mit der Objektivierung des praktisch nutzbaren Wissens über das Zeitphänomen, das sich historisch in den lexikalischen, grammatischen und textuellen Formen für Zeit in der natürlichen Sprache angesammelt und erhalten hat. Dabei zeigt sich dann, dass es in diesen Sprachformen primär nicht um die Objektivierung von Zeit als ein messbares Naturphänomen geht, sondern eher um die hermeneutische Erschließung von Zeit als ein sinnbildendes polyfunktionales Kulturphänomen. Auf diese Weise tritt die natürliche gewachsene Sprache dann im Kontrast zu den formalisierten Fachsprachen als ein lebender Spiegel für Zeit in Erscheinung, der nicht nur auf anderes, sondern immer auch auf sich selbst verweist. Die Frage nach der Zeit im Spiegel der natürlichen Sprache wird so gesehen dann nicht nur eine Frage nach der Zeit, sondern auch eine Frage nach der Struktur der natürlichen Sprache, die nach Bühler als geformter Mittler das Zeitphänomen semiotisch und pragmatisch zu bewältigen hat. Dabei muss sie dann auch im Sinne Humboldts von ihren endlichen Mitteln einen unendlichen Gebrauch machen, was wiederum zu aufschlussreichen semantischen Inkohärenzen in ihren Mitteilungen führen kann bzw. zu einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Time is mostly viewed as a measurable natural phenomenon. However, it can also be understood as an interpretable cultural phenomenon with diverse organizing functions. The focus of the study is on the knowledge of time accumulated in the lexical, grammatical, and textual forms of naturally evolved language and the anthropological significance of this understanding for human thought and action.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen