Die ZPO-Klausur
Produktnummer:
18fb720baab8f64c56a4dbcb57bbe5674b
Autor: | Heese, Michael Schumann, Ekkehard |
---|---|
Themengebiete: | Erkenntnisverfahren Fallbearbeitung Falllösung Klausurtechnik Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2023 |
EAN: | 9783406795985 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Eine Anleitung zur Lösung von Fällen aus dem Erkenntnisverfahren und der Zwangsvollstreckung. Hinweise zur Bearbeitung der Hauptprobleme des Zivilprozessrechts |
Produktinformationen "Die ZPO-Klausur"
Der Band stellt das Zivilprozessrecht fallbezogen dar. Er behandelt die Hauptprobleme des Erkenntnisverfahrens und des Zwangsvollstreckungsrechts aus der Sicht desjenigen, der einen Fall im Studium oder im Examen zu lösen hat. Von besonderer Bedeutung sind dabei die wichtigen Hinweise auf Schwierigkeiten und Fehler, die bei der Fallbearbeitung immer wieder auftreten. Vorteile auf einen Blick: anschauliche und verständliche Darstellung aller klausurrelevanten Problembereicheanwendungsorientierte Wissensvermittlung durch zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungenwertvolle Hinweise zu den Klausurarten und zur Klausurbearbeitungstechnik Prof. Dr. Dr. h.c. Ekkehard Schumann war Inhaber des Lehrstuhls für Prozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Regensburg. Prof. Dr. Michael Heese, LL.M. (Yale) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht, Europäisches Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Regensburg. Zum Werk Der Band stellt das Zivilprozessrecht fallbezogen dar. Er behandelt die Hauptprobleme des Erkenntnisverfahrens und des Zwangsvollstreckungsrechts aus der Sicht desjenigen, der einen Fall im Studium oder im Examen zu lösen hat. Von besonderer Bedeutung sind dabei die wichtigen Hinweise auf Schwierigkeiten und Fehler, die bei der Fallbearbeitung immer wieder auftreten. Vorteile auf einen Blickanwendungsorientierte WissensvermittlungAusrichtung an der geltenden Praxisklare, verständliche Sprache Zur Neuauflage Das Buch wurde für die 4. Auflage vollständig überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Beibehalten wurde die didaktisch besonders gelungene Konzeption des Buches und sein Blick auf die Methode der Fallbearbeitung. Zielgruppe Für Studium, Schwerpunktbereich und Referendariat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen