Die Wissenschaft vom Atem
Produktnummer:
188378a25a444f4d149d1db7a5c0083880
Autor: | Ballentine, Rudolph Hymes, Alan Rama, Swami |
---|---|
Themengebiete: | Atem-Schule Ballentine, Rudolph Clarke, John Medizin Prana Resilienz Shavasana Yoga Yoga Sutra Östliche Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2023 |
EAN: | 9783964570406 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Agni Verlag |
Untertitel: | Eine praktische Einführung in Atmung, Atemachtsamkeit und Pranayama |
Produktinformationen "Die Wissenschaft vom Atem"
Unser Atem ist eines der besten Werkzeuge, um gesund zu werden und Lebensfreude zu finden und zu bleiben. Doch zugleich nehmen die meisten Menschen ihren eigenen Atem entweder gar nicht wahr oder als selbstverständlich hin. Unser Atemmuster ist über das autonome Nervensystem mit sämtlichen physiologischen, mentalen und selbst emotionalen Prozessen verwoben. Dies wird deutlich, wenn man die Hintergründe des Atems beleuchtet – oder noch besser, es wird erfahrbar, wenn man Atemübungen praktiziert. Dieser Klassiker bietet beides, sowohl den fundierten, aber leicht verständlichen Einblick in die biomedizinischen Hintergründe des Atems, als auch eine praktische Atemschule mit einfachen Übungen der Atemachtsamkeit bis hin zu weiterführenden Pranayama-Übungen des Hatha Yoga. Prana bedeutet »Atem« oder »Lebenskraft« und bezeichnet sowohl die physischen Aspekte des Atmens als auch die darüber hinaus gehenden energetischen Aspekte. Diese lassen sich teilweise aus dem heutigen physiologischen und neurowissenschaftlichen Verständnis erklären, teilweise sind sie nur im direkten Üben erfahrbar. Dementsprechend schlagen die Autoren eine Brücke zwischen Naturwissenschaft und den alten Schriften, wie das Yoga Sutra oder die Hatha Yoga Pradipika, welche in ihrer eigenen – mystisch anmutenden – Sprache und Terminologie die Anregung geben, zur Selbsterfahrung der Macht des Atems auf unser ganzes Sein. Durch eine Vielzahl prägnanter und leicht verständlicher praktischer Anleitungen der wichtigsten Pranayama-Übungen erlaubt »Die Wissenschaft vom Atem« einen direkten Einstieg, um die Macht unserer eigenen Atmung selbst zu nutzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Übungen, die direkt aus einem Buch erlernt werden können und die Autoren machen deutlich, für welche Übungen die Anleitung eines Lehrers vor Ort nötig und ratsam ist. Praxisbgleitender Video-Kurs erhältlich auf agni-online.de/atem – Rabattcode im Buch! Mehr Infos auf agni-verag.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen