Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wege der geraubten Bücher

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e1d18d8b7238402ab1f29faefc6909c9
Autor: Langer, Robert
Themengebiete: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Bibliotheks- und Informationswissenschaft Bibliotheksgeschichte Büchersammlung Edith und Georg Tietz Hertie Holocaust NS-Raubgut Provenienzforschung Stadtbibliothek Bautzen
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2018
EAN: 9783981414936
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Unbekannt
Verlag: KWB-Verlag
Untertitel: Die Stadtbibliothek Bautzen und die Hertie-Sammlung
Produktinformationen "Die Wege der geraubten Bücher"
Wie kommt es, dass man noch heute Raubgut der Nationalsozialisten in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken findet? Wie konnte es so lange unentdeckt bleiben? Wie wurde es getarnt und wie kann man die verwischten Spuren lesen? Diesen Fragen geht der Autor anhand der Büchersammlung des jüdischen Unternehmerehepaars Edith und Georg Tietz nach. Georg Tietz, Inhaber der Hermann Tietz Warenhäuser (HERTIE), rettete sich und seine Familie nach der „Arisierung“ über Liechtenstein in die USA ins Exil. Dort leben noch heute die Nachfahren. Das Buch erzählt die Geschichte einer einst legendären Privatbibliothek. Es berichtet davon, wie die Sammlung enteignet, verwertet und verborgen wurde. Der Leser erfährt weiterhin, wie die Buchbesitzer 2016 in der Stadtbibliothek Bautzen identifiziert werden konnten und wie die Stadt heute mit der HERTIE-Sammlung umgeht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen