Die Unionsgrundrechte unter dem Einfluss des Prozessrechts
Produktnummer:
1864cdbdc5b82443ceb53bab00cb31348a
Autor: | Drechsler, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Berufsfreiheit EU-Prozessrecht EuGH Europarecht Europäischer Gerichtshof GRCh Grundrechte Grundrechtscharta Grundrechtsverbund unternehmerische Freiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2019 |
EAN: | 9783848761265 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Bestandsaufnahme und Perspektiven im Europäischen Grundrechtsverbund am Beispiel der EU-Wirtschaftsgrundrechte |
Produktinformationen "Die Unionsgrundrechte unter dem Einfluss des Prozessrechts"
Das Werk geht am Beispiel der wirtschaftsbezogenen EU-Grundrechte (Art. 15 und 16 Grundrechtecharta) der Frage auf den Grund, wie das Prozessrecht der EU-Gerichte deren Grundrechtsdogmatik beeinflusst. Ausgehend von der Entscheidungspraxis der letzten zehn Jahre werden die Abgrenzung einzelner Grundrechtsgewährleistungen, die Kontrolldichte gegenüber dem Unionsgesetzgeber und die Gewichtung der Wirtschaftsgrundrechte gegenüber anderen Grundrechtspositionen untersucht. Dabei offenbart sich die enorme – und bislang deutlich unterschätzte – Bedeutung prozessualer Grundsätze, der Strategien der Beteiligten und bloßer Zufälligkeiten für die Grundrechtsdogmatik des Europäischen Gerichtshofes. Das Werk zeigt hier Perspektiven für eine Reform der Unionsgerichte auf, damit diese den berechtigten Erwartungen an eine informierte und kohärente Rechtsprechung zu den Grundrechten gerecht werden können, und formuliert Impulse für eine Dogmatik der EU-Wirtschaftsgrundrechte im Europäischen Verbund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen