Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien
Produktnummer:
18c35f5168e88245c5b28051a3ffcf0e1f
Autor: | Harsányi, Eszter |
---|---|
Themengebiete: | Keramik Noricum Pannonien Trierer Töpferei engobierte Ware |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2013 |
EAN: | 9783902666307 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 520 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Scherrer, Peter |
Verlag: | Unipress Graz |
Untertitel: | Austria Antiqua 4 |
Produktinformationen "Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien"
Das vorliegende Buch untersucht und analysiert eine wenig bekannte aber umso schönere Keramikgattung in den Donauprovinzen Noricum und Pannonien. Die schwarz engobierte Ware war das geografisch meist verbreitete Produkt der Trierer Töpferei. Eine besondere Gruppe dieser Ware wurde mit weißer Barbotine und Farbe aufgemalten Motiven und mit einem kurzen Spruch verziert, der zum Genuss des Lebens und des Weins aufforderte. Sowohl die einfache, undekorierte Trierer Ware als auch die Spruchbecher gelangten durch organisierten Handel nach Noricum und Pannonien, wo sie vor allem entlang der Donau in größerer Menge verkauft wurden. Der Handel endete jedoch um 260 n. Chr. wegen der politischen und wirtschaftlichen Krisen sowie Einfällen der Barbaren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen