Die Territorialisierung sozialer Sicherung
Produktnummer:
18d33de434e02047a8bb618ca125bf5fbd
Autor: | Senghaas, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Nation Staatsbildung Theorie des Sozialstaats Verräumlichung Wohlfahrtsstaat cisleithanische Sozialpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2014 |
EAN: | 9783658084127 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Raum, Identität und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie |
Produktinformationen "Die Territorialisierung sozialer Sicherung"
Monika Senghaas verfolgt die Bindung von „Sozialem“ und „Nationalem“ in den Anfängen staatlicher Sozialpolitik. Am Beispiel der Habsburgermonarchie rekonstruiert die Autorin Prozesse der Verräumlichung in der Konstitutionsphase staatlicher Sicherungssysteme. Die räumliche Organisation des Sozialen, so die Schlussfolgerung, bestimmte die Wechselwirkungen zwischen dem Aufbau des Sozialstaats und den Prozessen der Staats- und Nationenbildung. Mit dieser „Territorialisierung sozialer Sicherung“ gewann der Raum als organisierendes Prinzip gesellschaftlicher Beziehungen an Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen