Die Tariffähigkeit christlicher Gewerkschaften
Produktnummer:
18605a4e59ee4f46b794d76d7fbdb0ae47
Autor: | Schmidt, Anke |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2014 |
EAN: | 9783848716357 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die Tariffähigkeit christlicher Gewerkschaften"
Die Thematik der Tariffhigkeit der christlichen Gewerkschaften ist untrennbar verbunden mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur sozialen M?chtigkeit von Arbeitnehmervereinigungen. Nur drei christliche Gewerkschaften wurden bislang rechtskr?ftig als tariff?hig anerkannt. Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass weder die christliche Gewerkschaft f?r Kunststoffgewerbe und Holzverarbeitung (GKH) noch die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften f?r Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) Tariff?higkeit besitzen. Die Arbeit setzt sich unter dem Blickwinkel der Tariff?higkeit der christlichen Gewerkschaften mit den normativen Grundlagen der Tariff?higkeit und der Verfassungsm??igkeit des M?chtigkeitserfordernisses auseinander. Eine nachtr?gliche Missbrauchskontrolle von Tarifvertr?gen wird als verfassungsgem??e Alternative zum M?chtigkeitserfordernis er?rtert. Einleitend wird die historische Entwicklung der christlichen Gewerkschaften dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen