Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Symbolik der Herdendtiere I Pferd und Rind

13,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183bd3a2e583fb4cb890dfd22d2fb9d7c6
Autor: Eilenstein, Harry
Themengebiete: Audhumbla Hengst Opfer Stierkult Stute
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2019
EAN: 9783732283811
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Götter der Germanen - Band 42a
Produktinformationen "Die Symbolik der Herdendtiere I Pferd und Rind"
Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Ursprung der Symbolik der Herdentiere ist die Wiederzeugung des Toten mit der Jenseitsgöttin in seinem Hügelgrab, die der Wiedergeburt des Toten durch diese Göttin im Jenseits vorausgeht. Um die Zeugungskraft des Toten abzusichern, wurde er mit dem Herdentier identifiziert, das man für ihn bei seiner Bestattung geopfert hat - Herdentiere mussten eine große Zeugungskraft und Fruchtbarkeit besitzen, da sie sonst nicht in so großen Herden auftreten würden ... Daraus entstanden viele Motive: das dreibeinige Roß der Hel, die beiden Schimmel mit goldener Mähne, goldenem Schweif, goldenen Hufen und goldenen Zähnen vor dem Sonnen-Streitwagen des Tyr, das rabenschwarze Nacht-Roß, die Jenseitsgöttin als "große Stute" ("Sinmara"), der Stier mit den goldenen Hörnern, die Urkuh Audhumbla, das Stier-Opfer nach einem Zweikampf und vieles mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen