Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Straße der Skulpturen

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f1990dbf1f5b46f196ddb86c8b2803b5
Autor: Karaoulis, Rena
Themengebiete: Akiyama Bernhard Bildhauerei Kornbrust Kubach-Wilmsen-Team Lechner Schneider
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2005
EAN: 9783928596855
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag St. Johann
Untertitel: Vom Bildhauersymposion St. Wendel zur Straße des Friedens in Europa
Produktinformationen "Die Straße der Skulpturen"
nhalt – Vorwort: Rena Karaoulis – Felicitas Frischmuth: Zur Entstehung und Entwicklung des Bildhauersymposions – Das Bildhauersymposion in St. Wendel 1971/72, Hiromi Akiyama, Adolf Ryszka Rudi Scheuermann, Gernot Rumpf Elmar Daucher, Kubach-Wilmsen-Team Karl Prantl, Takera Narita, Paul Schneider Leo Kornbrust, Herbert George Hajime Togashi, Gabi Beju – Otto Freundlichs Idee der Skulpturenstraße – Die Straße der Skulpturen in St. Wendel – Die Straße der Skulpturen – Gesamtkunstwerk zwischen Materialität und Immaterialität – Die Zeitlichkeit der Werke – Der Raum der Skulpturenstraße – Exkurs: Kurt Badts »Raumphantasien und Raumillusionen« – Die Straße – Die Orte der Skulpturenstraße – Die Werke der Straße der Skulpturen in Verbindung mit ihren Orten Leo Kornbrust, Arthur Dieter Trantenroth Alf Schuler, Jinmo Kang, Mathis Neidhart Franck Turpin, Heinz Oliberius Franz Bernhard, Hans Steinbrenner Alf Lechner, Valérie Thuillier Laurent Reynes, Michael Schoenholtz Han van Wetering, James Reineking Bruno K., Ulli Leitz, Yoshimi Hashimoto Dieter Kunz, Klaus Schwabe, Ivan Avoscan Franz-Xaver Ölzant, Hans-Jürgen Breuste Nausikaa Hacker, Mario Duchesneau Hiromi Akiyama, Rinaldo Bigi, Herbert Wurm Alfred Görig, Nikolaus Gerhart Edgar Gutbub, Michel St-Onge, Gerhard Ammann Christian Mayer (Tobin), Martin Schneider Daniel Bräg, Samuel La Roze, Shelomo Selinger Dorothee von Windheim, Diane Robertson – Zerstören und Bewahren – Die Vergänglichkeit als Grundproblematik plastischen Schaffens – Ein neues Bild der Landschaft – Die Straße der Skulpturen und die Problematik der Grenze – Die Straße der Skulpturen – ein non-finites Kunstwerk Literaturverzeichnis – Verein Internationales Steinbildhauersymposion St. Wendel e.V., Gerhard Leibrock – Europäische Straße des Friedens Initiativkomitee Straße des Friedens Gabi Bollinger, Diether Breitenbach, Ludwig Harig, Leo Kornbrust, Cornelieke Lagerwaard, Paul Schneider – Der Verein Straße des Friedens – Straße der Skulpturen in Europa – Otto Freundlich Gesellschaft e.V. – Chronologie, Biografien

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen