Die Städte Tirols, 2. Teil: Südtirol
Produktnummer:
1845f1ab7871804a4b9af9d9fbb541def5
Autor: | Hye, Franz-Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Bozen Brixen Bruneck Chronik Entdecken Entstehung Entwicklung Genealogie, Heraldik, Namen und Titel Glurns Klausen Leifers Meran Regionalgeschichte Stadtgeschichte Sterzing Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783703003530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Die Städte Tirols, 2. Teil: Südtirol"
Heute gibt es in Tirol 19 Städte: elf davon im österreichischen Bundesland Tirol und acht in Südtirol bzw. in der zu Italien gehörigen Provinz Bozen. Bei den meisten handelt es sich um hoch- oder spätmittelalterliche Gründungen, wobei zeitlich die Südtiroler Städte Bozen und Brixen am weitesten zurückreichen. Als ausgewiesener Kenner der Städteforschung und Verfasser zahlreicher einschlägiger Städtebücher hat sich Franz-Heinz Hye nach seiner Arbeit über die Städte des Bundeslandes Tirol (erschienen 1980 im Rahmen des "Österreichischen Städtebuches" unter dem Titel: Die Städte Tirols, 1. Teil) mit den Südtiroler Städten Bozen, Brixen, Bruneck, Glurns, Klausen, Leifers, Meran und Sterzing befasst. Die Bearbeitung erfolgte nach den bewährten Kriterien des "Österreichischen Städtebuches". Das Südtiroler Städtebuch gibt einen umfassenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung jeder Stadt von den ältesten Quellen bis in die unmittelbare Gegenwart. Es bietet es dem Fachmann wie dem Laien einen kurzgefassten, fachkundigen und übersichtlich gegliederten Überblick.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen