Die St. Johanniskirche in Ellrich
Produktnummer:
182e9363df03ed4d8f9f004c599d652af9
Autor: | Hahmann, Ernst-Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Förderverein Höhen und Tiefen Licht und Schatten St. Johanniskirche Südharzstadt Ellrich |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2020 |
EAN: | 9783751971447 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Höhen und Tiefen, Licht und Schatten eines evangelischen Gotteshauses |
Produktinformationen "Die St. Johanniskirche in Ellrich"
Das Schicksal der St. Johanniskirche zu Ellrich war und ist mit der wechselvollen Geschichte der Stadt verbunden. Sowohl die Kirche als auch der Ort erlebten seit ihrer Entstehung unzählige freudige Momente und wohl ebenso zahlreiche Tiefpunkte. In einer Urkunde aus dem Jahre 927 wird die St. Johanniskirche das erste Mal erwähnt. Die Kirche fiel mehrfach Stadtbränden zum Opfer und wurde immer wieder aufgebaut. Nach einem Blitzeinschalg in das Gotteshaus brannte der Kirchturm nieder, auch das Kirchenschiff wurde in Mitleidenschaft gezogen. Unzulänglichkeiten beim Wiederaufbau veranlassten die Behörden, den markanten Glockenturm der St. Johanniskirche, der fast 1000 Jahre lang die Silhouette der Stadt bestimmte abtragen zu lassen. Immer wieder bauten die Ellricher ihre Kirche auf. So ist einem Förderverein die Erhaltung der St. Johanniskirche und die Sanierung des Kirchenschiffs zu verdanken. Auch für den Wiederaufbau des doppelspitzigen Glockenturms gibt es bereits von der Stadt, der Kirchengemeinde und dem Förderverein recht konkrete Pläne. Vielleicht gehört ja eines nicht mehr allzu fernen Tages, dieser Turm wieder ganz selbstverständlich zum Stadt bild von Ellrich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen