Die Sprachwandlerin – Luise F. Pusch
Produktnummer:
1817e19fd2287b4f40a94c71c0ccdc40b9
Autor: | Pusch, Luise F. |
---|---|
Themengebiete: | 70. Geburtstag Beiträge Feminismus Geburtstag Geburtstagsband Glossen Linguistik Luise F. Pusch Sexismus Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783835314276 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Zurufe und Einwürfe von Freundinnen und Weggefährtinnen |
Produktinformationen "Die Sprachwandlerin – Luise F. Pusch"
Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014. Von »Die Menstruation ist bei jedem etwas anders« bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit über 30 Jahren mit ihren kritischen Beiträgen die Diskussion feministischer Positionen. Mit Witz, Ironie und dem Handwerk der professionellen Linguistin entlarvt sie Woche für Woche in ihren Glossen alltägliche Sexismen. Neben der sprachwissenschaftlichen Grundlagenarbeit hat sie eine Datenbank mit mehr als 30.000 Biographien von Frauen aufgebaut, mehr als 8.000 davon auch online. Ihr 1981 (zunächst pseudonym) erschienener autobiographischer Roman »Sonja« zeigte schonungslos die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Lesben in den 1970ern auf. Aus Anlass ihres 70. Geburtstags würdigen 40 Freundinnen, Kolleginnen und Weggefährtinnen (teils in gemeinschaftlich verfassten Beiträgen) die Lebensleistung von Luise F. Pusch. Mit Beiträgen u.a. von Sibylle Duda, Susanne Günthner, Rolf Löchel, Eva Rieger, Helke Sander, Anatol Stefanowtsch und Senta Trömel-Plötz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen