Die Schule der Einbildungskraft
Produktnummer:
18e4b086d378c74a019f814df4b1b25fb6
Autor: | Rauch, Marja |
---|---|
Themengebiete: | Genese des Literaturunterrichts Kanonforschung Literaturdidaktik Literaturpädagogok |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2011 |
EAN: | 9783631609460 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zur Geschichte des Literaturunterrichts in der Romantik |
Produktinformationen "Die Schule der Einbildungskraft"
Der Band untersucht den Zusammenhang von romantischer Literatur, Literaturunterricht und literaturdidaktischer Theoriebildung im 19. Jahrhundert im Blick auf die vermittelnde Funktion der Einbildungskraft. Im Zentrum steht die These, dass der Literatur der Romantik für die Genese des Literaturunterrichts und für die Ausdifferenzierung eines literaturdidaktischen Begriffs- und Theoriebildungsprozesses eine zentrale Bedeutung zukommt. Durch die Reflexion auf die Theoriebildungsprozesse, die mit der Institutionalisierung der schulischen Literaturvermittlung im 19. Jahrhundert einhergingen, trägt die Studie zu einer Diskussion der historischen Grundlagen der Literaturdidaktik bei und zeigt zugleich die Relevanz dieser Grundlagen auch für aktuelle Auseinandersetzungen im Fach auf. Sie versteht sich als Beitrag zur Romantikforschung, zur Geschichte des Literaturunterrichts und zur Fachgeschichte der Literaturdidaktik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen