Produktnummer:
1819ca5b9dcf6b40ecb9a3d2af2de16e8b
Themengebiete: | Dirck Vellert Forschungsprojekt »Kennerschaft heute« Johann Wolfgang Goethe Klassik Stiftung Weimar Lucas van Leyden Rembrandt Roelant Savery naturwissenschaftliche Materialanalyse niederländische und flämische Zeichnungen traditionelle Stilkritik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2022 |
EAN: | 9783954987153 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hahn, Oliver Ketelsen, Thomas |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Ein Handbuch |
Produktinformationen "Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-715_NiederlZeichnWeimar" Die Klassik Stiftung Weimar besitzt eine umfangreiche Sammlung niederländischer und flämischer Zeichnungen vom 15. bis 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Kennerschaft heute« wurde der Bestand der über 1500 Zeichnungen erstmals wissenschaftlich erschlossen. Das Handbuch führt anhand bedeutender Werkgruppen, darunter Zeichnungen von Lucas van Leyden, Dirck Vellert, Roelant Savery und Rembrandt, den Reichtum der Weimarer Sammlung vor Augen, die zum großen Teil auf die Sammelleidenschaft von Johann Wolfgang Goethe zurückgeht. Im Zentrum des Buches steht die Zusammenarbeit von traditioneller Stilkritik und naturwissenschaftlicher Materialanalyse. In elf Fallbeispielen wird die Notwendigkeit einer methodischen Neuausrichtung der Kennerschaft dargelegt. Einen Schwerpunkt der Untersuchungen bildet hierbei das große Konvolut an Zeichnungen von Rembrandt und seinen Schülern, das erstmals systematisch auf die verwendeten Zeichenmaterialien und Papiere untersucht wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen